Nachhaltig heiraten: Hochzeitsdekoration mit Trockenblumen

Immer mehr Paare legen Wert darauf, ihren großen Tag nicht nur unvergesslich, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Neben regionalem Catering, fair produzierter Mode und umweltfreundlicher Papeterie spielt auch die Hochzeitsdekoration...

Nachhaltig heiraten: Hochzeitsdekoration mit Trockenblumen
  by Nina Selig

Immer mehr Paare legen Wert darauf, ihren großen Tag nicht nur unvergesslich, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Neben regionalem Catering, fair produzierter Mode und umweltfreundlicher Papeterie spielt auch die Hochzeitsdekoration eine entscheidende Rolle. 🌸

Ein Trend, der perfekt zu einer nachhaltigen Hochzeit passt, sind Trockenblumen. Sie sind langlebig, vielseitig und sehen nicht nur wunderschön aus, sondern hinterlassen auch einen kleineren ökologischen Fußabdruck.


Warum Trockenblumen die perfekte Wahl für eine nachhaltige Hochzeit sind:

  • Langlebig & wiederverwendbar: Im Gegensatz zu frischen Blumen verwelken Trockenblumen nicht nach wenigen Tagen. Ihr könnt sie als Erinnerung behalten oder nach der Hochzeit verschenken. Wir bieten zusätzlich ein Leihdekorationskonzept an, mit dem ihr euch die Blumen einfach mieten und nach der Hochzeit wieder zurückgeben könnt.

  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Brautstrauß, Tischdeko, Traubogen oder Haarschmuck – Trockenblumen sind echte Allrounder.

  • Stilvoll & zeitlos: Von Boho über Vintage bis elegant – Trockenblumen passen zu fast jedem Hochzeitsstil.


Ideen für eine nachhaltige Hochzeitsdekoration mit Trockenblumen

  1. Brautstrauß aus Trockenblumen
    Ein Trockenblumen Brautstrauß ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein besonderes Erinnerungsstück an euren besonderen Tag.
  2. Tischdekoration
    Leih dir bei uns einfach deine Tischdekoration aus und vermeide riesige Mengen an frischen Schnittblumen, die hinterher einfach im Müll landen.
  3. Traubogen & Zeremonie
    Große Gestecke aus Trockenblumen verwandeln den Traubogen in einen echten Blickfang – und können später für die Partydeko weiterverwendet werden. Mit unserem Mietkonzept gibst du ihn danach einfach wieder ab und es können sich noch weitere Brautpaare daran erfreuen.
  4. Gastgeschenke
    Mini-Sträuße sind nachhaltige Gastgeschenke, die lange Freude bereiten.

Tipps für den Kauf von Trockenblumen

  • Achtet auf regionale Anbieter, um Transportwege zu verkürzen.

  • Kombiniert Trockenblumen mit wiederverwendbaren Dekoelementen wie Glasvasen oder Holzschalen.

  • Plant Farben und Stile so, dass ihr die Deko nach der Hochzeit auch zuhause weiter nutzen könnt.


Fazit

Wenn ihr euch für eine Hochzeit entscheidet, die sowohl nachhaltig als auch stilvoll ist, sind Trockenblumen die perfekte Wahl. Sie schaffen eine warme, natürliche Atmosphäre und begleiten euch weit über den Hochzeitstag hinaus.

👉 Schaut euch gerne unsere Trockenblumen-Arrangements für Hochzeiten an – nachhaltig, liebevoll zusammengestellt und genau das Richtige für unvergessliche Momente.

  by Nina Selig

Hinterlasse einen Kommentar

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten: